Das kommt an
Vielen Dank für den wundervollen, inspirierenden „Kartoffel“-Tag.
Ich bin eingetaucht in die einzigartige Welt der vielfältigen Knolle und habe, dank dieses Tages, alte Kartoffelsorten kennen und lieben gelernt. Auch greife ich nicht mehr nach einer x-beliebigen Kartoffelsorte im Supermarkt, sondern bin sehr wählerisch beim Kauf der Grumbeere geworden.
Und dann die Kartoffel-Brain-Gym-Übungen, die Kartoffel-Massage und die lustige Kartoffel-Geschichte… ganz zu Schweigen vom leckeren Kartoffelkuchen… eine runde Sache mit ganz viel Stärkendem – eben wie die Kartoffel.
Annette R. – September 2016
Der Qigong Kurs bei Barbara hat mich intensiv mit dieser Technik zur Entspannung und Meditation bekannt gemacht. Ich habe das Gelernte auch zu Hause alleine und mit meiner Familie praktiziert und mich immer wieder in den Zustand des inneren Lächelns befördert. Barbara hat uns Qigong nicht nur gezeigt, sondern uns auch hilfreiche Materialien zu Qigong und verwandten Themen wie Akupressur, Focusing uvm. mitgegeben. Der Kurs fand in einem schönen Raum ihres Hofes statt, den sie sehr aufmerksam mit saisonaler Dekoration, Kerzenlicht und Klängen versah. Wir haben uns dort sehr geschätzt und wohl gefühlt. Die gemeinsamen Teepausen waren immer eine nette Gelegenheit zum Austausch.
Nezna M. – Dezember 2016
Liebe Barbara, während meiner Chemotherapie entschloss ich mich, einen Qi-Gong-Kurs bei Dir zu buchen. Ich wusste nicht, was auf mich zukommen würde… Ich hoffte nur auf etwas Entspannung zwischen den einzelnen Therapietagen… Schon bei der Ankunft in Deinem wunderschönen Hof überkam mich das Gefühl „Ich bin im Kurzurlaub“… Und dieses Gefühl zog sich durch alle Qi-Gong-Stunden durch. Zu Beginn der ersten Stunde fiel es mir schwer, mich fallen zu lassen. Aber schon bevor die Stunde zu Ende war, hatte ich wieder ein gutes Gefühl in meinem Körper, der schon seit vielen Wochen durch die anstrengende Krebstherapie viel ‚aushalten‘ musste. Du hast es geschafft, auf jeden von uns in der Gruppe und seine Bedürfnisse einzugehen. Wie Du weißt bin ich zum Glück gut durch die Chemotherapie gegangen – was viele Gründe hatte. Ein Grund ist aber, dass ich für viele Wochen zum regelmäßigen „Qi-Gong-Kurzurlaub“ zu Dir kommen und gleichzeitig Entspannungstechniken lernen durfte, die mich nun täglich begleiten. Dafür DANKE ich Dir. Ich habe mich auf jede einzelne Stunde bei Dir gefreut und genießen können. Weiter so!!!
Katja D. – März 2017
Neugierig auf mehr habe ich mich zu einem Focusing Kurs bei Barbara Weigl eingetragen – machte Sinn für mich kurz nach dem Jahreswechsel, mal einen gezielten Blick auf 2017 zu werfen.
Ich kenne Barbara vom Podium der Erzählkunst, dem Fühlen beim Zuhören bekannter Märchen und der warmen Klangfarbe ihrer Stimme. Als junges Mädchen hat meine Mutti mit Pinsel und Zeichenstift Märchen gemalt und diese hat Barbara meiner Demenzkranken Mutter und Mitbewohnern des Heims erzählt und Ihnen einen unvergessenen Vormittag geschenkt, Emotionen geweckt, die schon verloren geglaubt. Das war ein wunderbarer Vormittag gewesen und mich hat er inspiriert, mehr von ihr kennenzulernen.
„Focusing“, im Brennpunkt, im Mittelpunkt stehen, „Vorsätze für das neue Jahr“ durchleuchten, das war die Basisformulierung für diesen Abend. Schlüssig durchdacht und anfangs verbal vorsichtig formuliert, um die Gruppe nicht zu überfordern, kannten sich doch die Teilnehmerinnen noch nicht alle. Behutsam lenkte Barbara Weigl die Gedanken, lies auch viel Raum für eigene Bewegungen und formte am Ende für jeden ein „Haus“, dass geprägt ist von der eigenen Achtsamkeit und Wahrnehmung, für sich „Raum zu schaffen“.
Und was habe ich mitgenommen?
Die Erkenntnis, dass Vorsätze nicht immer zeitgebunden sein müssen oder abhängig sind von Ritualen, die Ausführung liegt in einem selbst, im Umgang mit sich und seinem Umfeld und dann können auch „Vorsätze“ nachhaltig realisiert werden. Bis zu diesem Abend hatte ich keinen Vorsatz für das Jahr 2017, aber dieser gestaltete sich noch auf dem Heimweg: „Ich möchte in diesem Jahr mehr dieser Auszeiten für mich in Anspruch nehmen“ und diesen Vorsatz setze ich sicher um.
Gis Schacher – Januar 2017
…außerdem möchte ich mich auch nochmals für den tollen und inspirierenden Abend gestern bedanken, es hat mir wirklich sehr gefallen.
Sabine W. – Januar 2017
Unglaublich, dass man in nur 3 Stunden so viel über Focusing kennen lernen kann. Dazu gab es sehr anschauliche Übungen und die Theorie nicht nur als Erklärung, sondern auch als sehr gute kompakte Unterlage zum mit nach Hause nehmen, um auch nach dem Termin weiter machen zu können. Wir haben kleine Kunstwerke gebastelt und auch diese als Andenken behalten. Zur Erweiterung unserer Aufmerksamkeit rundete Barbara das Programm durch Meditations- und Qigong Übungen ab. In den Pausen gab es leckere Kleinigkeiten und eine hausgemachte Suppe in der Küche des Hofes. Ich fühlte mich wie zu Hause. Am Ende des Abends fühlte ich, dass ich durch die Focusing Übung in mir selbst angekommen war. Vielen Dank Barbara, weiter so!
Jazzy M. – Januar 2017
Dear Barbara, I want to thank you for your time, your energy and your kindness in preparing and coaching us for a ‚focusing‘ evening at ‚Hof unter der Esche‘ last week. The atmosphere in your special room at ‚Hof unter der Esche‘ was so comfortable and relaxed that I felt that in a very short time, through the guidance of you and hearing your gentle voice, very aware of feelings coming up. Instead of perhaps pushing them away, some tears came up but that didn’t mean tears of sadness. Through your guidance, I became very aware of my being there, listening and also my breathing I loved the feeling of the cooler air entering my system and them on an outward breath, the feel of the warmth. It made me listen to my body. I became very aware of my feelings. Inner feelings that sometimes I must admit have been purposely pushed away to be dealt with at another time. The little pause with Qi Gong also enhanced the feeling of being totally relaxed. The little taps to my own body assisted me in feeling my own body, my thoughts too. The entire evening made me feel more attentive to what my body was saying and through this, it also helped me to make some decisions with my work. Thank you again for this very special experience. I would recommend it to friends and family. Keep up this incredible, wonderful work.
Moira D. – Januar 2017
Liebe Barbara, als Du einen „Glücksnachmittag“ angeboten hast, habe ich diesen Nachmittag gleich von Herzen zu Weihnachten verschenkt. Total gespannt und in voller Vorfreude durften wir einen Nachmittag in Deinen wunderschönen Räumen verbringen. Meine Freundin hatte ganz große Augen, als wir in den wunderschönen Hof einbogen. Wir haben etwa ‚theoretisches‘ über das Glück lernen dürfen (ich kann gar nicht sagen, welcher Ausspruch der Schönste war) und ebenso ein wenig „Glücks-Qi-Gong“. Aber das war noch nicht alles – Deine Tochter Hannah hat uns mit ihrem Lied „Viel Glück und viel Segen“ wieder etwas in Kindertage versetzt und zusätzlich durften wir staunen, welche Stoffe in Lebensmittel stecken, um das Glückshormon anzuregen. Besonders verzaubert hat mich Dein Märchen – wie schön ist es, wieder ein Märchen erzählt zu bekommen. Gut versorgt mit köstlicher selbstgemachter Glückslimonade, konnten wir uns zum Abschluss des Nachmittages noch Kreativ ‚austoben‘. Verabschiedet wurden wir mit Glückskäferwaffeln und zu Hause angekommen haben sich meine Lieben über selbstgebackene Glückskekse und andere kleine selbstgemachte Herzlichkeiten gefreut. Alles in allem: Ein Nachmittag, angefüllt mit glücklichen Momenten und einer tiefen Dankbarkeit, dass Du mit all Deiner Herzlichkeit uns eine glückliche Zeit bereitet hast.
Katja D. – Januar 2017
Im Herzen sitzt unsere Seele… Aber was bewegt unser Herz? Wie pflegen wir unser Herz? Diese und andere Fragen beschäftigten uns am Herznachmittag (frei nach dem Motto „lasst die Herzen sprechen“). Uns war allen gar nicht „schwer ums Herz“ – nein, unsere Herzen durften lachen. Du hast wieder viel Abwechslung in den Nachmittag gebracht und es war auch eine tolle Idee, den Nachmittag mit Nezna zusammen zu gestalten. Besonders gut gefallen hat mir wieder das Märchen und ebenso, dass wir uns zum Abschluss wieder kreativ betätigen durften (mit einer Menge toller Ideen zum nachbasteln und klar, vielen leckeren Köstlichkeiten). Alles in allem wieder ein toller, abwechslungsreicher Nachmittag, voller Herzlichkeit. Mein Fazit: Immer wieder gerne – wann findet der nächste Themennachmittag statt?!?
Felicia D. – Februar 2017